Neben Aspekten wie Bedeutungszuwachs und Wertsteigerung wird hier auch der künstlerische Gegenpol – die Demystifizierung – behandelt. Er wird hauptsächlich durch die Produzenten selbst erzeugt, um so den „Glauben ans Spiel“, an das kunstimmanente Illusio zu unterbinden, Wertzuschreibungen zu hinterfragen und die andere Seite des Systems anschaulich zu machen. Dabei sind derartige künstlerische Praktiken, die sich einer Demystifizierung der Kunst verschreiben oftmals auch der Motor für Grenzverschiebungen in der Kunst. Verbindungen von Kunst und Alltag führen unter anderem zu einer Neudefinition des Kunstbegriffs. Anhand exemplarischer Kunstwerke soll auch diese Seite veranschaulicht werden, die vor allem von Kunstströmungen wie Fluxus, Concept Art und Mail Art thematisiert wurde.
Das Spektrum aller dargestellten Positionen zur Thematik „Mystifizierung und Demystifizierung“ reicht von „Jeder Mensch ist ein Künstler“ (Beuys) bis „Jeder Künstler ist ein Mensch“ (Kippenberger) – so sind unter anderem Werke von Joseph Beuys, Marcel Duchamp, Michael Gibbs, Klaus Heid, Martin Kippenberger, Piero Manzoni, monochrom, Papergirl, Ed Ruscha, Timm Ulrichs, Ben Vautier und Andy Warhol vertreten.
In Kooperation mit Master Studierenden des Studiengangs Kunst- und Kulturvermittlung an der Universität Bremen
SHOP
Kontakt
Zentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg
Teerhof 20
28199 Bremen
Telefon +49 (0)421 59839 40
E-Mail: studienzentrum@weserburg.de
Öffnungszeiten Studienraum
Dienstag bis Freitag 11-12:30 Uhr
Donnerstag 14-16:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Ausstellungen
Die Ausstellungen des Zentrums für Künstlerpublikationen sind zu den Öffnungszeiten der Weserburg zu sehen:
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Donnerstag 11-20 Uhr
Montag geschlossen
[mehr]
YouTube
Hier finden Sie den YOU TUBE Channel des Zentrums für Künstlerpublikationen.
YouTube
Hier finden Sie den YOU TUBE Channel des Zentrums für Künstlerpublikationen.
NEWSLETTER Zentrum für Künstlerpublikationen
Gerne informieren wir Sie über die Aktivitäten des Zentrums für Künstlerpublikationen.
[kostenlos bestellen]
Öffnungszeiten Studienraum
Dienstag bis Freitag 11-12:30 Uhr
Donnerstag 14-16:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Ausstellungen
Die Ausstellungen des Zentrums für Künstlerpublikationen sind zu den Öffnungszeiten der Weserburg zu sehen:
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Donnerstag 11-20 Uhr
Montag geschlossen
[mehr]
Kontakt
Zentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg
Teerhof 20
28199 Bremen
Telefon +49 (0)421 59839 40
E-Mail: studienzentrum@weserburg.de
NEWSLETTER Zentrum für Künstlerpublikationen
Gerne informieren wir Sie über die Aktivitäten des Zentrums für Künstlerpublikationen.
[kostenlos bestellen]
Radio im FLuss
Das Radio des Zentrums für Künstlerpublikationen
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Donnerstag 11-20 Uhr
Montag geschlossen
[mehr]
EINTRITTSPREISE
Erwachsene 8 Euro
Ermäßigt 5 Euro
[mehr]
KONTAKT
0049-(0)421-59839-0
[mehr]
NEWSLETTER
Gerne informieren wir Sie über die Aktivitäten der Weserburg.
[kostenlos bestellen]