Ausstellung | 04.12.2003 - 07.12.2003
White Cube No 1 "expand"
Präsentation der ersten Interdisziplinären Edition der Internationalen Künstlerinnenstiftung Die Höge im Neuen Museum Weserburg.
Ausstellung | 28.11.2003 - 04.01.2004
Bremer Videokunst-Förderpreis 2003
Installationen von Matthias Fitz und Stefan Demming
Zum 12. Mal vergibt das Filmbüro Bremen seinen mit insgesamt 6.500 EUR dotierten Videokunst Förderpreis. Ausgezeichnet wird dabei bemerkenswerter Weise ein herausragendes Konzept, keine fertige Arbeit. Die diesjährigen, von einer Jury bestimmten Preisträger werden erst am Eröffnungstag bekannt gegeben. Und die im letzten Jahr ausgezeichneten haben die Chance, ihre nun fertig gestellten Arbeiten erstmals zu präsentieren.
[mehr]
Ausstellung | 16.11.2003 - 29.02.2004
Abraham David Christian
Die Sprache des Menschen
Abraham David Christian selbst hat seiner Ausstellung den Titel "Die Sprache des Menschen" gegeben, weil sein Werk aus den Erlebnissen vieler Reisen und Aufenthalte auf mehreren Kontinenten und der damit verbundenen tiefen Kenntnis fremder Kulturen und deren Ausdrucksformen bestimmt wird. Immer wiederkehrendes Thema seiner Arbeiten ist der Prozess der Selbstfindung und Erfahrung. So wie der Künstler durch seine Reisen Gemeinsamkeiten in der Formgebung verschiedener Kulturen entdeckte, werden auch für Besucher der Ausstellung Déjà-Vu-Erlebnisse unausweichlich sein.
[mehr]
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
[zum Shop]
Ausstellung | 31.08.2003 - 19.10.2003
DAS NICHTS
oder das Unbegreifliche des Unendlichen?
Nach dem Hubbleschen Gesetz ist alle Materie in der fernen Vergangenheit explosionsartig in Bewegung gesetzt worden und "fliegt" seitdem auseinander. Diese Vorstellung vom sich unendlich ausdehnenden und ausdünnenden Universum, einzig zusammengehalten von einer geheimen Energie, fordert nicht nur Wissenschaftler zu immer neuen Erkenntnissen und Entdeckungen heraus, sondern auch Künstler.
[mehr]
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
[zum Shop]
Ausstellung | 06.07.2003 - 26.10.2003
Die Fondation Maeght
Südliche Kunst unter nordischem Himmel
Bremen erlebt ein künstlerisches Ereignis von höchstem Rang:
Die größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts kommen als Museum auf Zeit nach Bremen. Die Fondation Maeght umfasst Bilder und Skulpturen von Künstlern der Moderne, die zu Lebzeiten des Sammlerpaares Marguerite und Aimé Maeght noch unbekannt oder umstritten waren: Georges Braque, Fernand Léger, Wassily Kandinsky, Marc Chagall, Alberto Giacometti*, Joan Miró*, Jean Arp, Antoni Tàpies, Jean Dubuffet, Ellsworth Kelly..., um nur einige Namen zu nennen (* Schwerpunke der Ausstellung).
[mehr]
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
[zum Shop]
Ausstellung | 15.05.2003 - 21.09.2003
Friedemann Hahn und Thomas Hartmann
Eine Ausstellung des Neuen Museum Weserburg Bremen in der Landesvertretung Bremen in Berlin. Aus der Sammlung Böckmann, Berlin.
Ausstellung | 31.03.2003 - 18.05.2003
Blick aufs Ich
Sammlung Deutsche Bank
Gegenstand und Mittelpunkt der Ausstellung ist das Bild des Menschen im 20. Jahrhundert. Was macht den Menschen aus? Eine alte Frage, die immer neue und andere Antworten provoziert, in der Kunst wie in der Gesellschaft. Mit rund achtzig Zeichnungen, Gemälden, Skulpturen und Fotografien aus der Sammlung Deutsche Bank eröffnet 'Blick aufs Ich' in vielfältigen Positionen die Sicht auf eine Epoche, die gleichermaßen von kollektiven Visionen und dem Ringen um individuelle Selbstbestimmung geprägt ist.
[mehr]
Ausstellung | 28.01.2003 - 10.02.2003
Literarische Woche
"zwischen Bildern und Texten"
Ausstellung, Musik, Lesungen und Vorträge in der Weserburg.
Installation sendungen 1–90 von Katharina Höcker.
Ausstellung Zentrum | 02.11.2003 - 22.02.2004
Die Bücher der Künstler
Publikationen und Editionen seit den sechziger Jahren in Deutschland
Die Ausstellung "Die Bücher der Künstler" ist nach ihrer achtjährigen Welttournee wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Die über 650 Künstlerbücher umfassende Schau, die von Michael Glasmeier für das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. 1994 zusammengestellt wurde, wird nun als Dauerleihgabe dem Studienzentrum für Künstlerpublikationen / ASPC im Neuen Museum Weserburg Bremen anvertraut. Aus diesem Grunde wird sie zum letzten Mal im Neuen Museum Weserburg zu sehen sein, wo sie dann anschließend verbleiben wird. Der Katalog, mittlerweile ein Standardwerk über Künstlerbücher, wird während der Ausstellung zum einmaligen Sonderpreis von 8,00 EUR (statt 25,00 EUR) angeboten.
[mehr]
Ausstellung Zentrum | 12.10.2003 - 01.02.2004
Multiples und Künstlerbücher
Die Ausstellung MULTIPLES UND KÜNSTLERBÜCHER ist ein großer Dank an die Museums-Freunde Weserburg, die das Studienzentrum für Künstlerpublikationen/Archive for Small Press & Communication (ASPC) seit vielen Jahren großzügig unterstützen.
[mehr]
Ausstellung Zentrum | 05.05.2003 - 08.06.2003
Archivsplitter
Bremer Archive und ihre ungehobenen Schätze
Eine Ausstellung des Studienzentrums für Künstlerpublikationen
Ausstellung Zentrum | 13.04.2003 - 21.09.2003
Kunstenaarsboeken et.al.
Künstlerpublikationen aus den Niederlanden
Vor drei Jahren erhielt das Neue Museum Weserburg einen Preis des Knecht-Drenth-Fonds/Prins Bernhard Cultuurfonds, Amsterdam. Er ermöglicht es dem Museum, über einen Zeitraum von 25 Jahren Künstlerpublikationen aus den Niederlanden anzukaufen. Mit den ersten Mitteln konnte der Bestand des "Studienzentrums für Künstlerpublikationen / Archive for Small Press & Communication" des Neuen Museum Weserburg erheblich erweitert werden. Die Ankäufe werden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.
[mehr]
Ausstellung Zentrum | 13.04.2003 - 17.04.2003
Vom Papyrus bis zum Künstlerbuch
Eine Ausstellung des Studienzentrums für Künstlerpublikationen
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Donnerstag 11-20 Uhr
Montag geschlossen
[mehr]
EINTRITTSPREISE
Erwachsene 9 Euro
Ermäßigt 5 Euro
[mehr]
KONTAKT
0049-(0)421-59839-0
[mehr]
NEWSLETTER
Drucken